Mit Fantasie für Rainrod arbeiten

KULTURRING Einsatz für kulturelle und soziale Belange

RAINROD – (em). Schon im Vorfeld des Ortsjubiläums „750 Jahre Rainrod“ gegründet, besteht der Kulturring Rainrod jetzt im sechsten Jahr. Dauerhafter Einsatz für den Ort, für kulturelle und soziale Belange sei das Ziel, betonte Vorsitzender Hans-Georg Lippert bei der Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus.

Er bat um Ideen für die Weiterentwicklung der Infrastruktur und nannte Projekte des vergangenen Jahres mit einem Kostenvolumen von 2000 Euro: die Anschaffung des Bücherregals in der Sitzecke des Dorfladens sowie des Bühnenvorhangs, dazu Spenden für den Kindergarten und den Toilettenumbau. Außerdem übernimmt der Kulturring, so Lippert, die laufenden Kosten des Defibrillators.

Dankesworte richtete Lippert an die Vorstände, weiter an das Homepage-Team um Carsten Naumann, an Andreas Großheim für seine beliebte Facebook-Seite „Good morning, Rainrod“, an die „Bildarchivarin“ Manuela Vogt, an Uwe Lakewand und das Team des Dorfladens sowie an alle tatkräftigen Talente im Verein. Steffen Went erinnerte an das Maibaumstellen, Karola Kammer an die Kräuterwanderung mit Anja Seipel und den Weihnachtsmarkt, Boris Kammer an die Schaumparty für Kinder und Erwachsene und Doris Kirchhof an den Künstlertreffpunkt. Derzeit hat der Kulturring 144 Mitglieder.

Lippert wies auf die nächsten Veranstaltungen hin. Am 25. April ist wieder Maibaumstellen mit einem kleinen Freiluftfest, am 10. Oktober kommt das Musiktheater „Shake hands“ und nimmt die Zuschauer mit in die 60-er Jahre. Schließlich ist am 5. Dezember wieder Weihnachtsmarkt. Angedacht ist auch ein Bürgerfrühstück mit Kabarett.

Unter Leitung von Ortsvorsteher Horst Lind wurde der Vorstand neu gewählt. Einstimmig war das Votum für Hans Georg Lippert als Vorsitzenden, seine Stellvertreterin ist Karola Kammer. Doris Kirchhof bleibt Rechnerin, neuer Schriftführer ist Andreas Großheim. Die Beisitzer sind meist auch Verbindungspersonen zu anderen örtlichen Vereinen. Gewählt wurden Stefan Went, Boris Kammer, Carsten Naumann (Freiwillige Feuerwehr), Anja Möser (Männergesangverein und Gemischter Chor), Waldemar Lutz, Katja Birkenstock (Sportverein), Gerhard Lind (Turnverein), Anita Bechtold (Kirchenvorstand), Birgit Müller (Sportschützenverein), Horst Lind (Arbeiterwohlfahrt), Paul Lakewand (Jugendclub) und Silvia Mauderer (Ortsbeirat). Der Vorsitzende dankte den ausscheidenden Vorständen Christine Lippert und Kathrin Köhler für ihren Einsatz.

„Die drei nächsten Jahre im Schulterschluss und mit viel Fantasie für Rainrod arbeiten“, nannte Lippert als Ziel des neuen Vorstandes.

Quelle: Kreis-Anzeiger

Rainrod Kalender 2014 erhältlich

{pgslideshow id=34|width=640|height=480|delay=3000|image=L|imageordering=9}

 

Die neuen Kalender des KRR sind fertig! Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr einen Kalender mit aktuellen Bildern von Rainrod und Rainrödern haben wollt, oder doch lieber historische Aufnahmen!

Beide Kalender kosten jeweils 16, für Mitglieder des KRR NUR 15 Eur

Bestellen könnt ihr die Kalender über den Punkt Kontakt auf der Homepage.

Auf Wunsch können die Kalender auch postalisch zugestellt werden. Dann kommt noch das Porto dazu!

Stahlschrank für das Rainröder Archiv gefunden!

Stahlschrank

 

Ein ausreichend großer Stahlschrank für unser Rainröder Archiv ist gefunden!

Uwe Stein als Sponsor hat den Schrank für das rainröder Archiv bestellt.

In etwa 2 Wochen ist der Rainrod dank des großzügegen Spenders Uwe Stein stolzer Besitzer eines Archivschrankes!

Wichtige Unterlagen zum Dorfgeschehen aus alter und neuer Zeit sollen dort deponiert und für folgende Generationen und Interessierte aufbewahrt werden.

 

 

Ein großes Dankeschön an Uwe Stein!